Veganes Tiramisu
Tiramisu ohne Milchprodukte ist tatsächlich möglich. Und versprochen es schmeckt unglaublich gut. Habe es nun schon 3 Mal für Geburtstage gemacht und alle waren hin und weg.
Achja die pflanzliche Mascarpone ist kein Muss. Es funktioniert auch mit Seidentofu. Viel Spaß beim Nachbacken.
Zutaten für den Biskuit Teig:
•200g Mehl
•200ml Sprudelwasser (geht auch mit Leitungswasser, jedoch macht die Kohlensäure den Teig fluffig)
•2 Tl Zimt •120g Zucker (habe Kokosblütenzucker verwendet, es funktioniert aber auch normaler Haushaltszucker)
•1 Prise Salz
•1 Pkg Vanillezucker
•30 ml Olivenöl •1 Tl Backpulver
•1 gemahlene Vanilleschote (kein Muss)
•150ml Kaffee/ Espresso
Zutaten für die Creme
•2 El Puderzucker • 200g gesüßte Schlagcreme & 200g pflanzliche Mascarpone
•Abrieb von einer Zitrone
•120g Margarine •50g Gries

Anleitung für den Biskuitteig
In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Zimt, Vanillezucker, Öl & Mineralwasser und Backpulver verrühren. Eine Prise Salz dazugeben & optional eine Vanilleschote. Eine Kuchenform mit veganer Margarine einfetten & den Teig reingeben.
Bei 180°C Umluft für 30 Minuten backen.
Danach abkühlen lassen und zu kleinen Rechtecken wie die normalen Biskuits bei Tiramisu zurechtschneiden, abkühlen lassen & den Kaffee drüber schütten.
Anleitung für die Creme
200 ml Hafermilch, etwas Wasser nach Gefühl, Zucker und Grieß in einen Topf schütten und unter Rühren aufkochen lassen, dann ca. 5 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen & abkühlen lassen. Die Zitronenschale & Vanillezucker hinzugeben, gut verrühren. Margarine unterrühren. 200 ml pflanzliche Schlagsahne aufschlagen, dann unter die pfanzliche Mascarpone heben. Nun kommt es auf die Größe eurer Form an. Meine war riesig, deshalb habe ich noch etwas Sojajoghurt dazu geschummelt. Bei einer kleineren Form, wird die Menge aber auf jeden Fall ohne reichen. Normalerweise kommt hier nun noch Amaretto dazu, diesen habe ich aber weggelassen.
Die Hälfte der Biskuitstücke auf dem Boden verteilen, ein Teil der Creme mit Grieß drüber schütten und danach die Mascarpone – Schlagsahne Creme dazu geben und glatt streichen. Diesen Schritt noch einmal wiederholen und mit der Creme abschließen. Am Ende alles mit Kakaopulver bestreuen & für 5 Stunden in den Kühlschrank abkühlen lassen.
Guten Appetit
Mehr aus dieser Kategorie für Dich

Vegane Zimtschnecken
Omi macht die besten Zimtschnecken. Wenn ihr sie auch mal ausprobieren möchtet, hier das Rezept.

Vegane Hilfestellungen
…vegane Bücher und Dokumentationen, die sicherlich für den ein oder anderen AHA Moment und Kopfschütteln sorgen.

Veganes Tiramisu
Tiramisu ohne Milchprodukte ist tatsächlich möglich. Und versprochen es schmeckt unglaublich gut.
Das Könnte Dich auch interessieren

Wieso Fair Fashion?
Hier gilt das oberste Ziel, in der weltweiten Bekleidungsindustrie menschenwürdige Arbeitsbedingungen zu schaffen.

Wieso Nachhaltig leben?
Es war das Urgestein & die fehlende Zivilisation, die mich zum Umdenken gebracht haben.

Faire Mode Firmen
Damit du nicht Ewigkeiten nach Fairer Mode suchen musst, habe ich hier einmal die coolsten Brands aufgelistet. Somit bekommst du einen schnellen Überblick, was es so auf dem Markt schon gibt.
Hallo Angi, sag mal woher bekommst du die Vegane Mascarpone? Ich war letztens im Rewe und es gab einfach nix.
Hallo Anna 🙂 Die gibts im Kaufland. Steht beim Veganen Käse, Joghurt und co. Ansonsten geht es aber aber auch ohne die Mascarpone mit Seidentofu. Nur mit finde ich es persönlich perfekt 😉
Ich lebe seit Anfang 2020 vegan. Dein Tiramisu gab es bei uns zum Silvestermenü. Das Rezept ist wirklich super easy umzusetzen und hat auch den anwesenden Nicht-Veganern geschmeckt. Danke für das tolle Rezept!
ist gerade in der Mache! Mein Freund und ich freuen uns riesig darauf das endlich mal zu probieren😋 Danke fürs Rezept! Ich hoffe es folgen noch einige auf deinem Blog. Vielleicht der Kartoffelauflauf?🤨