Es geht doch nichts über schnelle, einfache und dazu noch gesunde Rezepte, die einfach nur lecker schmecken. Bei diesem Essen kommen bei mir immer pure Kindheitserinnerungen hoch, da es diese leckeren gefüllten Paprika immer auch bei meiner lieben Omi gab.
Zutaten für die gefüllten Paprika:
- 5 Paprikas
- veganes Hack
- 1 Zucchini
- 2 Knoblauchzehen
- ½ Chili
- 2 Zwiebeln
- frische Petersilie
- Reis
- Tomatenmark
- Senf
- Salz
- Pfeffer
- Gemüsebrühe

Anleitung:
Etwas Öl oder Margarine in den Topf geben. Zwiebeln darin anbraten. 2 EL Tomatenmar, 3 Gläser Wasser und die geschnittene Zucchini dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe würzen. Das vegane Hack kneten und mit Zwiebeln, geschnittener Petersilie, etwas Chili, 1 EL Senf, Pfeffer, Salz und Knoblauch weiterkneten. Die Masse zu Kugeln formen und in die Paprikas geben. Für 30 Minuten in dem Topf mit Soße leicht köcheln lassen. Der Reis kann währenddessen bereits gekocht werden. Und jetzt heißt es genießen.
Viel Spaß beim Nachkochen! Ich bin gespannt, wie viele Kindheitserinnerungen bei diesem Gericht auch bei dir wieder hochkommen.
Guten Appetit
VEGANE GEFÜLLTE PAPRIKA
Zutaten
- 5 Paprikas
- vegans Hack
- 1 Ziucchini
- 2 Knoblauchzehen
- 1/2 Chili
- 2 Zwiebeln
- frische Petersilie
- Reis
- Tomatenmark
- Senf
- Salz
- Pfeffer
- Gemüsebrühe
Zubereitungszeit , Portionen 8-10.
Anleitung
Etwas Öl oder Margarine in den Topf geben. Zwiebeln darin anbraten. 2 EL Tomatenmar, 3 Gläser Wasser und die geschnittene Zucchini dazugeben.Mit Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe würzen. Das vegane Hack kneten und mit Zwiebeln, geschnittener Petersilie, etwas Chili, 1 EL Senf, Pfeffer, Salz und Knoblauch weiterkneten.
Die Masse zu Kugeln formen und in die Paprikas geben.
Für 30 Minuten in dem Topf mit Soße leicht köcheln lassen. Der Reis kann währenddessen bereits gekocht werden. Und jetzt heißt es genießen.
Lust auf noch mehr Schleckereien?
Dann ist mein allererstes Buch vielleicht genau das Richtige für dich? Zusammen mit meiner Oma haben wir 72 köstliche Rezepte für jeden Anlass kreiert. Vom Weihnachtsmenü übers Familien-Grillfest bis zum Kaffeeklatsch. Das ist ein Buch für die ganze Familie. Neben Rezepten findet ihr darin auch Geschichten aus Omis Kindheit, Tipps zur pflanzlichen Ernährung und erfahrt, wie ihr eure ganze Familie mit einbeziehen könnt. Wir erzählen dir in dem Buch außerdem, wie wir gemeinsam die Reise zu all den veganen Köstlichkeiten gemeistert haben. „Omi, ich bin jetzt vegan“ ist ein absolutes Must-Have für alle die Apfelkuchen, Braten und Klöße lieben.